DARUM WIRST DU DICH BEI UNS WOHLFÜHLEN
- Schlüsselrolle: In deiner Funktion trägst du aktiv dazu bei, dass Potsdam so lebenswert bleibt, wie es ist.
- Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Work-Life-Balance: Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Vergütung: Eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt und einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung plus Stromrabatt.
- Freie Zeit: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.
- Mobilität: Zuschuss zum VBB – oder Deutschland Ticket.
- Gesundheit: Angebote zum Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, höhenverstellbare und moderne Arbeitsplätze, Betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Mitarbeitendenevents uvm.
- Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Shopping: Durch unser Corporate-Benefits Portal erhältst du Zugang zu verschiedenen Vergünstigungen bei über 800 namhaften Produkt- und Eventanbietern z.B. Adidas, Apple, uvm.
DEINE POSITION
In dieser Position obliegt dir die Sicherstellung der fachgerechten Organisation, Planung sowie Umsetzung von Antragsbegehren und Projekten im Bereich Energieanlagen und -medien (EEG, EnWG). Dies gestaltest du unter Einhaltung aller technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
- Prozessverantwortung: Du bist verantwortlich für die fachspezifische Beratung und Qualitätssicherung bei der Bearbeitung von Netzanschlussbegehren mit Fokus auf die Energiemedien Strom, Fernwärme und Gas, perspektivisch ggf. auch Wasserstoff.
- Nachtragsmanagement: Du übernimmst die Überwachung, Koordinierung und Steuerung der dir übertragenen Vorhaben und Projekte. Dabei obliegt dir die kaufmännische Begleitung gegenüber dem Auftraggeber während der gesamten Projektlaufzeit.
- Beratung: Die aktive Unterstützung der Fachleitung auf Augenhöhe bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen sowie die fachspezifische Beratung interner und externer Stakeholder in allen fachlichen Fragen zum Thema Energieanlagen und -medien einschließlich Erzeugungsanlagen stehen im Fokus.
- Koordination: Die Abstimmungen / Koordinierung mit Dritten (z.B. NGP, Behörden, TöB, Sanierungs- und Erschließungsträger, Investoren, Ämter) sowie weiteren Projektbeteiligten liegt in deinen Händen.
- Antragswesen: Du bist für die Erfassung, Ergänzung und Zusammenstellung projektspezifischer Antragsunterlagen zum Anschluss / Umverlegung / Beseitigung / Mitverlegung bzw. Kooperationsbegehren Dritter tätig.
SO ÜBERZEUGST DU UNS
- Ausbildung: Du konntest dein Fach-/ Hochschulstudium des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines dem Tätigkeitsfeld angemessenen Studienganges erfolgreich abschließen.
- Erfahrungen: Für die Herausforderung dieser Expertenfunktion bringst du die notwendigen berufliche Erfahrungen mit.
- Kenntnisse: Neben den Vorschriften für Energieversorger besitzt du umfangreiche Kenntnisse der tätigkeitsrelevanten rechtlichen und vertraglichen Normen und Vorschriften.
- Fähigkeiten: Analytisches Denken, eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten machen dich aus. Hohe Organisations- und Koordinierungsfähigkeiten sowie ein verhandlungssicheres dem Umfeld entsprechendes Auftreten und die notwendigen Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten runden dein Profil ab.
Zögere nicht, dich zu bewerben, auch wenn deine Qualifikationen nicht in jedem Punkt unseren Anforderungen entsprechen.
Wir freuen uns auf Dich!