Das Fernwärmeversorgungsnetz in Potsdam besteht zum einen aus Hauptleitungen, welche die Wärme in die Stadt transportieren und zum anderen aus dem innerstädtischen Verteilnetz, in dem die Wärme zu den Verbrauchern übertragen wird. Hierzu betreibt die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) über 30 Wärmetauscher- und Netzstationen, sowie mehr als 450km Rohrleitungen.
DARUM WIRST DU DICH BEI UNS WOHLFÜHLEN
- Schlüsselrolle: In deiner Funktion trägst du aktiv dazu bei, dass Potsdam so lebenswert bleibt, wie es ist.
- Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Work-Life-Balance: Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Vergütung: Tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt + eine erfolgsabhängige Sonderzahlung + Stromrabatt.
- Freie Zeit: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.
- Mobilität: Zuschuss zum VBB – oder Deutschland Ticket.
- Gesundheit: Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, Betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Mitarbeitendenevents uvm.
- Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Shopping: Online Rabatte durch Corporate-Benefits Portal.
DEINE POSITION
- Ohne dich fließt nichts: Du führst selbstständig Inspektionen, Funktionsprüfungen, Wartungen sowie Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten an unseren Fernwärmenetzen durch. Du erkennst Störungen und behebst sie selbst oder sorgst dafür, dass Dienstleister sich darum kümmern.
- Verantwortung: Du führst eigenverantwortlich Betriebs- und Schalthandlungen durch. Darüber hinaus verantwortest du die Einweisung und Überwachung von Dienstleistern und Fremdfirmen.
- Administratives: Du unterstützt bei der innerbetrieblichen Leistungsabrechnung für die weitere kaufmännische Sachbearbeitung.
- Erreichbarkeit: Etwa alle 5-7 Wochen übernimmst du den Rufbereitschaftsdienst. Dieser wird selbstverständlich gesondert vergütet.
SO ÜBERZEUGST DU UNS
- Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich SHK (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik), bist Rohrleitungsmonteur (m/w/d) bzw. -bauer (m/w/d) , Schlosser (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d) oder hast eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung: Du bringst bestenfalls erste Erfahrung im o.g. Aufgabengebiet mit und hast (nicht zwingend) Zusatzqualifikationen Grundlagen der Wärmeversorgung, Grundlagen der Verlegung und Statik von Kunststoffmantelrohren sowie der Muffen-Montage mit. Falls nicht, dann kannst du diese bei uns erwerben.
- Kenntnisse: Du bist bereit zur Nutzung von Tablet und Smartphone und hast einen guten Umgang mit MS Office. Bestenfalls bringst du Erfahrungen mit fachspezifischer Software (z.B. GIS) mit (nicht zwingend). Der Führerschein ist eine Grundvoraussetzung.